
Das Mittagsgebet und die ökumenische Seelsorge, beides Werktagsangebote von Montag bis Freitag, werden von einem Team aus verschiedenen Kirchen getragen.
Jeden Donnerstag ist Morgenmeditation; die Freitagsvesper beschliesst die Arbeitswoche mit einer liturgisch-musikalischen Feier.
Sonntags findet der evangelisch reformierte oder ökumenische Gottesdienst um 11.00 Uhr statt, häufig von der «Kantorei zu Predigern» oder einem anderen Ensemble musikalisch mitgestaltet. Immer am letzten Samstag im Monat wird die Eucharistie gefeiert.
Neben diesen christlich orientierten Gottesdiensten werden in der Predigerkirche immer wieder interreligiöse und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt: Konzerte, Lesungen, Vernissagen, Podiumsdiskussionen, Rituale.
Im weiteren finden die traditionellen Anlässe kirchlicher Gemeindearbeit auch bei uns statt.
SonntagsgottesdiensteSonntags findet der evangelisch-reformierte oder ökumenische Gottesdienst um 11.00 Uhr statt, häufig von der «Kantorei zu Predigern» oder einem anderen Ensemble musikalisch mitgestaltet. EucharistiefeierImmer am letzten Samstag im Monat wird die Eucharistie gefeiert, jeweils um 16.00 Uhr. WerktagsgottesdiensteMorgenmeditationJeweils donnerstags 7.00 bis 7.45 Uhr MittagsgebetVon Montag bis Freitag, jeweils von 12.15 bis 12.35 Uhr FreitagsvesperJeden Freitag um 18.30 Uhr |
Jeden Sonntag findet im Alterszentrum Bürgerasyl-Pfrundhaus ein Gottesdienst oder eine Eucharistiefeier statt.
Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→Wir gestalten unser Mittagsgebet in Anlehnung an Gebetsformen aus Taizé. Eine ökumenische Gruppe leitet abwechslungsweise das Mittagsgebet.
→