Predigerkirche

BEDENKE


Die Rote Liste bedrohter Arten auf dieser Erde wächst ungebremst. Die Weltnaturschutzunion IUCN erfasst derzeit rund 42’000 vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten; mehr als je zuvor. Mit der Aktion «Bedenke!» wird zwischen dem 15. und 20. September in der Predigerkirche der Zürcher Altstadtkirchen bzw. auf dem Predigerplatz auf diese gravierende Entwicklung hingewiesen und zum Handeln aufgerufen. Auftakt bildet eine musikalische Vesper, gefolgt von einem Aktionstag sowie einer mehrtägigen Ausstellung der Zürcher Tierrechtsaktivistin und Künstlerin Chantal Kaufmann in der Predigerkirche.

 

«Wenn heute eine Tierart verschwindet, ist dies nur für diejenigen verkraftbar, die nicht an das Woher (Überfischung, Wilderei, Umweltgifte) und das Danach (z.B. Unterbrechung der Nahrungsmittelkette) denken. Genau dies wird in internationalen Landwirtschafts - und Handelsgesetzen vergessen», erinnert der Zürcher Pfarrer und Präsident des Vereins Forum Predigerkirche, Karl Flückiger. «Bedenken wir daher, dass uns Menschen aufgetragen ist, die Schöpfung zu bewahren und der gute Geist uns Kreativität und Entschlossenheit gibt, die Welt zum Positiven zu verändern und Destruktives zu verhindern.» Flückiger lässt seinen Worten Taten folgen: Er ist Initiant der Aktion «Bedenke!», die ab dem 15. September in und um die Predigerkirche der Zürcher Altstadtkirchen stattfindet.

Aktionstag für bedrohte und ausgestorbene Tiere

Wie gestaltet sich die Beziehung von Tier und Mensch? Wie angewiesen sind sie aufeinander? Welche Rechte hat oder nimmt sich der Mensch? Diesen Kernfragen geht die Aktion «Bedenke!» auf den Grund. Mit einer musikalischen Vesper in der Predigerkirche zum Thema Tierschutz und Tierrecht am 15. September, gestaltet von Karl Flückiger und Vertreter:innen der beteiligten Organisationen (Pro Natura Zürich, AKUT Arbeitskreis Kirche und Tiere, Sea Shepherd, Christian Climate Action, Zurich Animal Safe und Stadtkloster Zürich) wird auf den darauffolgenden Aktionstag eingestimmt: Mit Bildern, Musik, Meditation und Tanz wird am 16. September zwischen 12 und 17 Uhr auf dem Predigerplatz der Verschwundenen gedacht und zum Schutz der Vorhandenen aufgerufen. Parallel dazu sind vom 15. bis 20. September in der Predigerkirche Bilder von Chantal Kaufmann zu sehen. Mit ihrer Kunst setzt sich die Zürcher Tierrechtsaktivistin und Künstlerin für die Rechte der Tiere ein und möchte auf den in der Gesellschaft tief verwurzelten Speziesismus aufmerksam machen: «In jedem Tier steckt eine Persönlichkeit. Ob Hund, Schwein, Huhn oder Fisch – sie empfinden Schmerz, Angst, Liebe, Freude und sie wollen leben, genau wie wir Menschen. Jedes Lebewesen ist wichtig und verdient es, geachtet und geschützt zu werden.»


Die Künstlerin im Atelier © Chantal Kaufmann Die Künstlerin bei der Arbeit © Chantal Kaufmann Be kind © Chantal Kaufmann Dont look away © Chantal Kaufmann

«Ausbeutung lässt sich biblisch nicht begründen»

Die Aktion «Bedenke!» wird von den beiden Pfarrpersonen der Predigerkirche, Pfarrerin Kathrin Rehmat und dem katholischen Seelsorger Thomas Münch begleitet. «Die Bibel hat starke Anregungen zum Umgang mit den Tieren und der Natur. Ausbeutung, weder von Tieren oder Pflanzen noch von Menschen, lässt sich nicht biblisch begründen», hält Kathrin Rehmat nachdrücklich fest. «Bei der Aktion «Bedenke!» geht es um grundlegende kirchliche und theologische Anliegen, die gerade in der gebotenen ökumenischen Weite zu einem wichtigen religiösen Beitrag der Zeit werden.»

 


Die Veranstaltung im Überblick

Freitag, 15. September, 18.30 Uhr:
Aufakt mit einer musikalischen Vesper zum Thema Tierschutz und Tierrecht.

 Samstag, 16. September, 12-17 Uhr:
Aktionstag auf dem Predigerplatz (bei Regenwetter in der Predigerkirche).


Ausstellung

15.-20. September:
Ausstellung der Zürcher Tierrechtsaktivistin und Künstlerin Chantal Kaufmann in der Predigerkirche. 

 


Weitere Informationen zur Ausstellung

 

Aktuell

Predigerkirche

Rituale – allein und gemeinsam

 

Ökumenische Erwachsenenbildungsreihe

1679121.09.2023

KONZERTREIHE PREDIGERKIRCHE


 «Musik zwischen den Welten»: Am 1. Oktober spielt Kach Arba ein Klezmerkonzert zwischen weltlichen und religiösen Sphären. 

1679110.07.2023

UNTER DEM AHORN


Das Stadtkloster kennenlernen! Begegnung mit Buchautor Hans Strub und Stadtkloster-Mitgliedern.

1679130.08.2023

Freitagsvesper 

jeweils um 18.30 Uhr in der Predigerkirche

1679110.07.2023
Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.