Predigerkirche

HEIDI IN LATEINAMERIKA


In Kooperation mit der Predigerkirche und weiteren Partnern, stellt das Heidiseum ab dem 2. Juni 2023 unter dem Titel «Heidi in Lateinamerika» künstlerische Arbeiten und Objekte aus Argentinien, Venezuela, Mexiko und Peru in der Predigerkirche in Zürich vor.
Gezeigt werden neben den Kunstwerken auch Heidi-Zeichnungen und Briefe von Schülerinnen und Schülern, die in Buenos Aires entstanden sind. Zudem werden begleitend Dokumente aus dem Heidi- und dem Johanna Spyri-Archiv ausgestellt, die Mai 2023 in das internationale Register «Memory of the World» der UNESCO aufgenommen wurden. 

Weltliteratur aus Zürich

 
Der Schweizer Kinderbuchklassiker «Heidi» zählt zu den bekanntesten Stoffen der Weltliteratur. Die Zürcher Autorin Johanna Spyri hatte 1880 mit Heidi eine literarische Figur geschaffen, die bis heute ein Millionenpublikum begeistert. Insbesondere die japanische Zeichentrickserie von 1974 machte «Heidi» endgültig zum globalen Phänomen und die Schweiz zum Sehnsuchtsort. Auf dem lateinamerikanischen Kontinent erlebte «Heidi» seit den 1950er Jahren eine vielfältige und lebendige Rezeption. 

Kunstschaffende aus aller Welt haben sich mit dem Heidi-Mythos auseinandergesetzt und den Reiz in der Vielschichtigkeit dieses Stoffes gesehen – so auch in Lateinamerika, wo der Roman seit den 1950er Jahren erschienen ist und zu den Kindheitserinnerungen vieler Menschen gehört.

Die Ausstellung «Heidi» in Mittel- und Südamerika baut eine Brücke zwischen den Kulturen und bildet einen Resonanz- und Echoraum für Menschen aus allen Kulturen und Generationen.

Gezeigt werden Arbeiten von Gonzalo Sojo & Martín Llambí Campell (Argentinien), Honys Torres (Venezuela), Hellen R. Orellana (Peru) und Pirmin Breu (Mexiko – Schweiz). Sie alle haben sich mit «Heidi» und Johanna Spyri auseinandergesetzt und pflegen daher eine besondere Beziehung zum damaligen Lebensmittelpunkt der Dichterin und der Schweiz. Damit steht die Veranstaltung auch im Zeichen der völkerverbindenden Wirkung von «Heidi».


Heidi_© Hellart

Erste Argentinische Ausgabe_1951_Heidi Archiv_Heidiseum Zürich Original Plakat aus Argentinien 1976_HeidiArchiv_Heidiseum Zürich das Kollektiv Gonzalo Sojo und Martí n Llambí Campbell, Buenos Aires, 2022 privat Zusammenkunft von Schweizer Frauen in Baradero - Provinz Buenos Aires - um 1990 ccSwiss Info Honys Torres in einer Zürcher Galerie cc privat Hellen R. Orellana mit ihrer digitalen Kunst zu Johana Spyri cc privat Graffiti Künstler Pirmin Breu cc privat ANNHRE~1 Kinder in Buenos Aires zeichnen Heidi und schreiben Briefe an Sie cc Gonzalo Sojo

Ausstellung

2. Juni bis 6. Juli
Öffnungszeiten: Täglich 13–17 Uhr

Lange Nacht der Kirchen

2. Juni

18.30 Uhr Vesper «Heidi mir wei di beidi»
20–20.30 Uhr Live-Act zur Ausstellung
21–21.30 Uhr Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

ANNHRE~1
UNESCO nimmt Johanna Spyri und das Heidi-Archiv ins Weltregister «Memory of the World» auf.

Weitere Informationen zur Ausstellung

 

FR 02.06.  10:00 -
DO 06.07.23 17:00
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Ausstellung «Heidi in Lateinamerika»

Heidiseum in Kooperation mit Predigern

Ausstellung «Heidi in Lateinamerika», Heidiseum in Kooperation mit Predigern

vom 2. Juni bis 6. Juli 2023

jeweils 10.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr

in der Predigerkirche.

FR 02.06.23
18:30 – 19:30
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Instrumentalvesper

«Heidi mir wei di beidi» zur Langen Nacht der Kirchen

Jürg Zimmermann, Büchel «Schweizer Volksmusik» • Jürg Brunner, Orgel • Kathrin Rehmat, Liturgie

FR 02.06.23
18:00 – 23:59
Predigerkirche, Predigerplatz 1, 8001 Zürich, Info

Lange Nacht der Kirchen

Eine Instrumentalvesper mit überraschenden Instrumenten, eine Ausstellung zu «Heidi» und ein Kunstwerk, das live entsteht.

Aktuell

Predigerkirche

LANGE NACHT DER KIRCHEN


Am 2. Juni öffnen viele Kirchen schweizweit bereits zum vierten Mal ihre Tore zur Langen Nacht der Kirchen.

1679119.05.2023

KONZERTREIHE PREDIGERKIRCHE


Sonntag 11. Juni, 19.30 Uhr
Choralmelodien im Konzertzyklus zu Predigern • Abendmusik mit der Zürcher Kantorei zu Predigern1679116.01.2023

Diese Website verwendet Cookies und speichert unter Umständen persönliche Daten zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.